11 Portionen
11 Scheiben dünn geschnittener Serrano-Schinken mit breitem Fettrand
11 Jakobsmuscheln
2 kleine Knoblauchzehen
2 Zweige frischer Thymian
2 EL span. Olivenöl extra
Salz, Pfeffer
150 g Weißbrot
11 Holzspieße
Küchenpapier
Jakobsmuscheln waschen und vorsichtig trocken tupfen halbieren. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Muscheln darin auf beiden Seiten ca. 1 Minute anbraten. Aus der Pfanne nehmen und mit jeweils einer dünnen Scheibe Serrano-Schinken umwickeln. Dann wieder zurück in die Pfanne geben und erneut kurz braten, bis der Serrano-Schinken leicht schmilzt.
Das Weißbrot in muschelgroße Würfel schneiden. Olivenöl, gepressten Knoblauch und Thymianzweige in die beschichtete Pfanne geben. Darin die Würfel kross anbraten. Brotwürfel herausnehmen und auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen.
Spieße abwechselnd mit Brot und Jakobsmuschel-Serrano-Schinken aufspießen.
Posts mit dem Label Pintxos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pintxos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 8. April 2016
Pintxo Gefüllte Spargel mit Serranoschinken
11 Portionen
11 grüne Spargelstangen
70 g Serranoschinken
40 g grüne Pistazien
fruchtiges Olivenöl
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Die harten Enden der Spargelstangen abbrechen. Spargelstangen mit dem Sparschäler in sehr feine Scheiben schneiden. Die Spargelscheiben in kochendem Salzwasser 1-2 Minute blanchieren, mit dem Schaumlöffel herausnehmen und sofort in kaltes Wasser geben. Gut abtropfen lassen.
Serranoschinken in feine Streifen schneiden. Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Schinkenstreifen 2-3 Minuten im heißen Öl schwenken und knusprig braten. Dann auf Küchenpapier legen um das überschüssige Öl zu entfernen.
Pistazien schälen, fein hacken und mit dem Schinken vermischen. Jeweils drei Spargelstreifen zusammen nehmen und als Ring auf einen Löffel legen. Die Schinken-Pistazienmischung ins Innere des Spargelrings füllen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Aus: Kochbuch für Max und Moritz
11 grüne Spargelstangen
70 g Serranoschinken
40 g grüne Pistazien
fruchtiges Olivenöl
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Die harten Enden der Spargelstangen abbrechen. Spargelstangen mit dem Sparschäler in sehr feine Scheiben schneiden. Die Spargelscheiben in kochendem Salzwasser 1-2 Minute blanchieren, mit dem Schaumlöffel herausnehmen und sofort in kaltes Wasser geben. Gut abtropfen lassen.
Serranoschinken in feine Streifen schneiden. Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Schinkenstreifen 2-3 Minuten im heißen Öl schwenken und knusprig braten. Dann auf Küchenpapier legen um das überschüssige Öl zu entfernen.
Pistazien schälen, fein hacken und mit dem Schinken vermischen. Jeweils drei Spargelstreifen zusammen nehmen und als Ring auf einen Löffel legen. Die Schinken-Pistazienmischung ins Innere des Spargelrings füllen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Aus: Kochbuch für Max und Moritz
Labels:
Amuse gueulle,
baskisch,
Pintxos,
spanisch,
Tapas
Pintxo Gilda
11 Portionen
11 mit Anchovis gefüllte Oliven
11 eingelegte Peperoni
11 Anchovis in Olivenöl
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 Zahnstocher
11 eingelegte Peperoni
11 Anchovis in Olivenöl
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 Zahnstocher
Den Stiel der Peperoni abschneiden. Peperoni quer halbieren.
Auf jeden Zahnstocher eine Olive stecken, darauf die Hälfte der Peperoni,
darauf die zusammengelegte Anchovis und zum Schluss die andere Hälfte der
Peperoni.
Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.
Aus: Kochbuch für Max und Moritz
Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.
Aus: Kochbuch für Max und Moritz
Labels:
Amuse gueulle,
baskisch,
Pintxos,
spanisch,
Tapas
Abonnieren
Posts (Atom)